Dem weiblichen Vorbild gefolgt

125 JAHRE DRK SCHOPFHEIM: Ein Rückblick auf die Geschichte des Ortsvereins / Männer eiferten den Frauenvereinen nach.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine noble, allerdings männerlastige G...urRepro>Anja Bertsch</BZ-FotoNurRepro>  | Foto: privat
Eine noble, allerdings männerlastige Gesellschaft war das DRK anfangs, wie dieses Bild beweist, das etwa um das Jahr 1900 herum entstanden ist. Im Hintergrund ist übrigens das erste Transportfahrzeug zu sehen – ein Pferdewagen. Anja Bertsch Foto: privat

SCHOPFHEIM. 125 Jahre wird der DRK-Ortsverein Schopfheim jetzt am Wochenende alt. Wir werfen aus diesem Anlass einen Blick zurück in die Geschichte.

Keimzelle des Schopfheimer DRK-Ortsvereines war der Männerhilfsverein, der sich im Jahr 1889 gründete. Mit ihrer Initiative eiferten die Schopfheimer Mannsbilder dem Vorbild ihrer weiblichen Mitbürgerinnen nach: "Schon längst gibt es bei uns Frauenvereine, welche die weiblichen Kräfte zur werktätigen Nächstenhilfe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bezirksarzt Dr. Kellermann, Dr. Grimm, van der Floe

Weitere Artikel