Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) baut die Kommandostruktur der Bundeswehr um. Der „Dresdner Erlass“, der zum 1. April in Kraft tritt, soll vor allem die Rolle des Generalinspekteurs stärken. Wie de Maizière diese Entscheidung kommunizierte, stieß auf heftige Kritik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
De Maizière (CDU) liest während eines Fluges von Usbekistan nach Pakistan in dem Buch „Inside al-Qaeda and the Taliban“. Foto: dpa
De Maizière hatte die Angelegenheit wie eine geheime Kommandosache behandelt. Kein Sterbenswörtchen sollte vorab über den "Dresdner Erlass" verlauten. Darin wird die Kompetenzverteilung in Truppe und Verteidigungsministerium neu geregelt. Am ...