Regionalgeschichte
Das wohl älteste Foto des Freiburger Münsters entstand um 1863
Er war gelernter Maler und verfolgte die Entwicklung der Daguerreotypie von Anfang an. Deswegen gilt Gottlieb Theodor Hase als erster Fotograf Freiburgs. Er hat um 1863 auch das Münster geknipst.
Do, 7. Mai 2020, 10:52 Uhr
Freiburg
Thema: Regionalgeschichte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
