"Das war eine Morgen- und Nebelaktion"

BZ-INTERVIEW: Gabriele Schimpf-Schöppner zum Kartoffelmann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

OFFENBURG. Mit einer Kartoffelpflanzaktion und einer Ausstellung am Wochenende erinnert die Künstlerin Steffi Jüngling an das Sir-Francis- Drake-Denkmal, das bis 1939 vor dem Rathaus stand. Einen ganz eigenen Bezug zu Drake hat Sonnen-Wirtin Gabriele Schimpf-Schöppner. Gertrude Siefke hat bei der 45-Jährigen nachgefragt.

BZ: Frau Schimpf-Schöppner, hatte Francis Drake eigentlich schöne Hände?
Gabriele Schimpf-Schöppner: Ob der richtige Francis Drake schöne Hände hatte, weiß ich natürlich nicht. Aber die Denkmal-Hände waren schön, ja. Kräftig und männlich, keine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gabriele Schimpf-Schöppner, Francis Drake, Steffi Jünglings

Weitere Artikel