"Damals fehlte das große Interesse"
BZ-INTERVIEW mit Heinz-Joachim Leukert, früher stellvertretender Leiter der kanadischen Liegenschaften, zum Kasernenareal.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Mit dem Brand der Eishalle im Juli ist das marode Kasernenareal erneut in den Blickpunkt gerückt. Was und wie hinterließen die Kanadier nach ihrem Abzug ihre Liegenschaften? Einer von drei kanadischen Mitarbeitern, die damals mit der Immobilienübergabe betraut waren, ist Heinz-Joachim Leukert. Er war von 1986 bis 1995 stellvertretender Leiter der kanadischen Liegenschaften in Europa und blieb nach dem Abzug in Lahr. BZ-Redakteurin Heidrun Lauble sprach mit ihm.
BZ: Herr Leukert, was denken Sie heute, wenn Sie das Kasernenareal sehen?Leukert: Hätte man damals nach dem Abzug der Kanadier die Gebäude wenigstens vermietet, müsste man sie heute nicht für teueres Geld abreißen. Manche unserer Leute hatten bei Besuchen schon Tränen in den Augen, wie die Gebäude dastehen und ...