Urteil
Bundesgerichtshof: Schadensersatz für fehlende Kitaplätze
Der Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Eltern gegenüber Kommunen. Diese haben einen Schadensersatzanspruch, falls Kita-Plätze fehlen und sie die Kinder selbst versorgen müssen.
kna-epd
Do, 20. Okt 2016, 17:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
