Bürger empört: "Da saufen wir erst recht ab"

Für Aufregung sorgte eine Infostunde vor der Ratssitzung in Kappel-Grafenhausen über geplanten Polder im Bereich Elzmündung / Fachlicher Rat wird eingeholt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KAPPEL-GRAFENHAUSEN. Was die etwa zehn Zuhörer am Montag im Kappeler Rathaus eingangs der Sitzung des Gemeinderats hörten, gefiel ihnen ganz und gar nicht, deutlich zeigten sie ihren Unmut. Wolfgang Migenda von der Gewässerdirektion Oberrhein/ Hochrhein Lahr hatte es nicht leicht, sich Gehör zu verschaffen, als er über das Integrierte Rheinprogramm informierte, in dessen Rahmen im Bereich der Elzmündung ein Polder angelegt werden soll.

Zu einer sachlichen Diskussion kam es nicht. In Anbetracht dessen, dass man in der Gemeinde bereits Probleme mit steigendem Grundwasser und nassen Kellern hat, sind Misstrauen und Ängste vor dem Plan des Landes, am Rhein auch im Bereich der Kappeler Gemarkung Rückhalteflächen an der Elzmündung zu schaffen, groß. Wie Migenda ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Edgar Fleig, Maria Kaufmann, Brunhilde Gündner

Weitere Artikel