Lesetipps
Buch auf, Abenteuer los
Die Ferien sind eine tolle Zeit zum Reisen und zum Lesen. Beim Lesen könnt ihr auch reisen – ganz ohne wegzufahren. Mit jedem Buch taucht ihr in eine neue Welt ein. Im Folgenden vier Sommerlesetipps für eure Sommerferien.
Sa, 22. Jul 2023, 10:10 Uhr
Neues für Kinder
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
von Patrik Müller
Es waren einmal eine Königin und ein König, die wünschten sich nichts mehr als ein Kind... Doch sie bekommen keines. Also suchen sie sich Hilfe: Die königliche Erfinderin bastelt einen Roboter aus Holz, die Hexe haucht einem Baumstumpf Leben ein. Alle sind glücklich. Doch der kleine Holzroboter muss die Baumstumpfprinzessin jeden Morgen mit einem Zauberspruch aufwecken. Eines Tages vergisst er das – und für die Geschwister beginnt eine unglaubliche Reise. Die führt sie in den eisigen Norden und in verzauberte Wälder, zu Geistern, Riesen, Feen und, äh, einem Zauberpudding – und am Ende geht natürlich alles gut aus. Der schottische Cartoonist Tom Gauld zeichnet eigentlich für Erwachsene, seine Bilder werden in Zeitungen und Magazinen gedruckt. Doch schon sein erstes Kinderbuch, dieses hier, war ein großer Erfolg. Das hat es auch verdient: Es ist witzig, macht Lust aufs Abenteuer – und auf den wunderschön gezeichneten Seiten können kleine und große Leser viele spannende Sachen entdecken.
Glücksbringer Elefant
von Sonja Zellmann
Sila, elf Jahre alt, hat acht harte Monate hinter sich. So lange ist ihre Mutter Oya schon weg. Oya sitzt in ihrem Heimatland Türkei fest, weil sie für die Einwanderungsbehörde der USA, wo Oya, Sila und ihr Papa Alp leben, irgendwelche Papiere besorgen muss. Eine komplizierte Sache. Sila ist deshalb sehr traurig und hat gar keine Lust mehr, sich mit Freunden zu treffen. Und auf die Sommerferien freut sie sich erst recht nicht. Eines Tages trifft sie mit ihrem Papa einen sehr netten, alten Mann: Gio hat im Lotto gewonnen und lebt auf einem riesigen, ummauerten Anwesen auf dem Land. Gio und Sila freunden sich an. Und als Gio einem Zirkus die Elefantenkuh Veda abkauft, weil Sila Elefanten liebt, kommen einige Ereignisse ins Rollen, die den Sommer zu einem der glücklichsten in Silas Leben machen. "Elefantensommer" ist eine sonnenwarme, märchenhafte Geschichte, ein toller Schmöker für langsame Ferientage. Am Ende bleibt euch ein Lächeln auf den Lippen. Versprochen.
Wunderwesen im Ozean
von Laetitia Bürckholdt
Sommer heißt für viele, Zeit am Meer zu verbringen. Oder vom Meer zu träumen. Sich auszumalen, was auf der anderen Seite ist – und was unter der Oberfläche passiert. Denn dort leben sie, die größten Tiere der Welt. Riesige Wunderwesen, die zum Atmen an die Oberfläche müssen, wie wir Menschen, und die ihre Babys säugen, wie wir Menschen. Das wunderschön bebilderte Buch "Die Welt der Wale" entführt kleine und große Leserinnen und Leser in ihre faszinierende Welt. Man lernt, dass die Vorfahren der Wale vier Beine hatten und an Land lebten – und erfährt, was aus ihren Beinen geworden ist. Man staunt, dass Blauwale größer sind als die größten Dinosaurier je waren und ihre Babys so groß wie ein ausgewachsener Elefant. Oder dass Narwale sich gegenseitig die Zähne putzen und Pottwale so laute Geräusche machen können wie eine Rakete beim Start. Dieses Buch kann man immer wieder aufschlagen, denn man entdeckt jedes Mal noch etwas Neues.
Abenteuer mit Oma
von Nina Witwicki
Mit Oma ist jeder Tag besonders und kunterbunt. Denn Lisbets Oma ist ehemalige Geheimagentin, liebt es, Preiselbeermarmelade mit einem Strohhalm zu schlürfen und hat ziemlich viel Unsinn im Kopf. Und ach, Sambakönig ist sie auch noch, was das ist, weiß aber keiner so genau. Lisbet, ihre Oma und Piratenkater Sixten leben in den Tag hinein und machen, worauf sie Lust haben. Doch dann erreicht Lisbet ein Brief, in dem steht, dass sie ab dem 31. August zur Schule gehen soll. Die drei erkennen, dass es ihr letzter wirklich freier Sommer ist. Denn danach können sie nur noch in den Ferien Schabernack treiben. Oma ist todtraurig, doch Lisbet freut sich auf die Schule, neue Freunde und ein bisschen Normalität. Sie beschließen, diesen Sommer richtig zu genießen – mit Lasagne-Eis und Sommernachten, sowas wie Weihnachten im Juli. Die Geschichte von Oma und Lisbet verzaubert, auch durch die vielen Bilder mit kleinen Details.