Vertical Farming

Basler Indoorfarm könnte bald Erdbeeren im Winter anbieten

Die Robotic Vertical Farm produziert in Basel Gemüse fast ohne Gärtner. Es wächst vertikal in einer vollautomatisierten Indoor-Farm. Sie könnte sogar lokale Erdbeeren an Weihnachten anbieten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Handarbeit, die in Zukunft maschinell ...ortiert und in die Vertikale gebracht.  | Foto: Savera Kang
1/16
Handarbeit, die in Zukunft maschinell erledigt werden soll: Die Setzlinge werden sortiert und in die Vertikale gebracht. Foto: Savera Kang
Nicht nur der Klimawandel, auch wachsende Städte und begrenzte Flächen stellen den traditionellen Landbau vor Herausforderungen. Das Unternehmen Growcer hat sich dazu etwas einfallen lassen. Auf dem Basler Wolf-Areal produziert das Start-up Gemüse und Kräuter in einer vollautomatisierten Indoor-Farm, in der Pflanzen in der Vertikalen unter perfekten Bedingungen gedeihen. Sogar Wind wird in der Anlage simuliert.
Das wichtigste Arbeitsgerät des modernen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marcel Florian, Michel Ammann, Moritz Weisskopf

Weitere Artikel