Rahmenprogramm
Der Eurovision Song Contest 2025 wird auch von den Basler Museen aufgegriffen
Mit Ausstellungen reagieren die Basler Museen darauf, dass der Eurovision Song Contest in die Stadt kommt. Musikfans können auch selbst etwas beitragen.
Fr, 11. Apr 2025, 14:00 Uhr
Basel
Thema: ESC Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Einhorn, Erinnerungsbox und ein Regenbogen auf dem Dach: Während des Eurovision Song Contests (ESC) im Mai zeigen das Historische Museum Basel, die Fondation Beyeler in Riehen sowie das Naturhistorische Museum Basel Ausstellungen im Zusammenhang mit dem großen Musikanlass. ESC-Fans können sogar selbst etwas zu den Museumsauftritten beitragen. Das Historische Museum sammelt ab dem 9. April Gegenstände und deren Geschichten zum Musikwettbewerb. Sie landen in einer "Memory Box". Diese gibt es einerseits in Form einer Ausstellung mit den Erinnerungsstücken auf dem Theaterplatz. Andererseits ist auch eine digitale Erinnerungsbox vorgesehen. Wer seine Geschichten und Gegenstände teilen möchte, kann das via Online-Formular auf der Website des Museums tun. Die Schau findet vom 10. bis 25. Mai statt, wie das Historische Museum am Mittwoch mitteilte. Das Naturhistorische Museum Basel zelebriert die ESC-Woche vom 13. bis 17. Mai unter dem Motto "Glitzer & Glamour mit Einhorn und Teledisko". Auf dem Programm steht etwa eine Jukebox-Party in der Telefonkabine. Dazu kommt eine Einhornskulptur, die auch am Sonntag vor der ESC-Woche einen Auftritt haben wird.
Eine Hommage an die Musik mit Kunstwerken
Das Museum führt am 11. Mai einen Familientag zum Thema "Wunderliche Wesen" durch. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Fabelwald, eine Verkleidungsecke sowie eine Kinderdisco, wie es in der Veranstaltungsagenda des Museums heißt. Die Fondation Beyeler in Riehen zeigt vom 9. bis 18. Mai eine Sonderpräsentation ihrer Sammlung. Angelehnt an den Songtitel "Over the Rainbow" soll die Ausstellung eine Hommage an die Musik darstellen, wie das Museum auf seiner Website schreibt. Passend zu diesem Lied installiert die Fondation etwa Ugo Rondinones Regenbogen-Leuchtskulptur "We are poems" eigens für den ESC auf das Museumsdach. "Over the Rainbow" versammelt unter anderem Werke aus der Sammlung von Claude Monet, Pablo Picasso, Andy Warhol, Marlene Dumas und Wolfgang Tillmanns.