Maskenpflicht
Baden-Württemberg fordert sofortige FFP2-Pflicht in Bus und Bahn
In Bayern und Sachsen ist es schon Pflicht, in Bus und Bahn eine FFP2-Maske zu tragen. Baden-Württemberg fordert nun von Gesundheitsminister Lauterbach, die Regel bundesweit zu verschärfen.
dpa
Do, 13. Jan 2022, 17:16 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Angesichts der rasant steigenden Inzidenzen durch die Omikron-Variante sei es "ein unbedingtes Gebot der Stunde, schnell, klar und einheitlich eine ausschließliche FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr bundesgesetzlich zu regeln", schreiben die beiden Grünen-Politiker in dem Brief vom Donnerstag.
Die Landesminister verweisen darauf, dass einige Länder wie etwa Bayern und Sachsen schon eine FFP2-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen auf eigene Verantwortung umgesetzt hätten, obwohl der Bund rechtlich zuständig sei.
Wörtlich schreiben die beiden Grünen: "Sollte der Bund nicht in Kürze handeln, sieht sich das Land Baden-Württemberg verpflichtet, die FFP2-Maskenpflicht einzuführen, selbst wenn bisher nicht eindeutig geklärt ist, ob dies rechtssicher möglich ist, um den Ansprüchen an den Schutz der Bevölkerung gerecht zu werden." Im Südwesten gilt FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen, in Bussen und Bahnen reicht bisher noch eine OP-Maske.
- Schutz vor Corona: Masken schützen auch vor Omikron – wenn man sie richtig trägt