Aufbruch eines Suchenden

Adolf Riedlin-Werkschau im Dreiländermuseum eröffnet / Ungeklärtes Verhältnis zum Nationalsozialismus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Andreas Obrecht, Markus Moehring, Dina...dlin-Ausstellung im Dreiländermuseum.   | Foto: David-Wenk
Andreas Obrecht, Markus Moehring, Dina Schneberger und OB Lutz bei der Eröffnung der Riedlin-Ausstellung im Dreiländermuseum. Foto: David-Wenk

LÖRRACH. Die Ausstellung anlässlich des 125. Geburtstags von Adolf Riedlin im Dreiländermuseum findet weit über die Grenzen Lörrachs Beachtung. Jetzt ist sie eröffnet und die Besucher können sich selbst ein Bild machen, ob der Maler aus Laufen im Markgräflerland "künstlerisch nie zu sich gefunden", wie es im Vorfeld hieß, oder als Pionier der Moderne hier in Südbaden gewirkt hat.

Museumsleiter Markus Möhring und Kuratorin Dina Schneberger haben sich für letzteres entschieden, wenn das Museum dem Künstler nach 25 Jahren jetzt wieder eine große Retrospektive widmet. Das Lörracher Museum betreut den Nachlass des Künstlers. Die Arbeit war immens, galt es aus 4000 Werken ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dina Schneberger, Adolf Riedlin, Adolf Riedlins

Weitere Artikel