Auch vor 100 Jahren stiegen die Preise für Strom und Lebensmittel
Steigende Preise, längere Sommerferien und ein waghalsiger Akrobat – das alles gab es im Wehrer Herbst vor genau 100 Jahren zu erleben. Der Strompreis stieg um bis zu 205 Prozent.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Diese Strom-Anzeige wurde vor 100 Jahren geschaltet – sie könnte heute nicht aktueller sein. Lichtstrom (Haushaltsstrom für die Steckdosen) stieg damals auf das 150-fache, Kraftstrom (höhere Leistungen) auf das 250-fache. Foto: Hansjörg Bader
Beim Blick in die Wehrer Stadtgeschichte vor hundert Jahren ergeben sich ungeahnte Parallelen: Denn wie auch in der jetzigen Zeit haben die Menschen mit der steigenden Inflation zu kämpfen. Aber auch andere Themen beschäftigen die Wehrerinnen und Wehrer.
Der Wehrataler wollte erst nicht über eine Wehrer "Attraktion" berichten ...