Neue Führung geht motiviert in die Zukunft

Die SpVgg Brennet-Öflingen hat eine neue Jugendleitung. Sportveranstaltungen und interne Aktionen stehen dieses Jahr im Mittelpunkt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das neue Jugendteam der SpVgg Brennet-Öflingen   | Foto: Bastian Mentele
Das neue Jugendteam der SpVgg Brennet-Öflingen Foto: Bastian Mentele
Die Jugendabteilung der SpVgg Brennet-Öflingen habe in ihrer Hauptversammlung am 4. April wichtige Weichen für die Zukunft gestellt, teilt diese jetzt mit. Nach Rücktritt des Jugendleiters Murat Yegit übernahm Kassierer Piero Marchiano die Leitung der Sitzung.

Rückblick

SpVgg-Vorsitzender Markus Metzger dankte laut Mitteilung im Namen der Vorstandschaft dem scheidenden Jugendleiter und Team für die geleistete Arbeit. Er wünschte dem neuen Führungsteam viel Erfolg bei der Umsetzung des angestrebten Umbruchs und betonte die Bedeutung von frischem Elan.

Ein zentrales Thema der Versammlung sei die hohe Einsatzbereitschaft von Eltern und Helfern gewesen, "ohne die viele Jugendaktionen nicht möglich wären".

Ausblick

Für das kommende Jahr sind mit dem Magnus-Schnitzler-Turnier und dem SoccerCup sportliche Höhepunkte geplant, schreibt die SpVgg. So auch interne Aktionen: Ziel sei, das Vereinsleben rund um den Jugendfußball neu zu beleben, den Gemeinschaftssinn zu stärken.

Mitglieder

Aktuell zählt die Jugendabteilung rund 70 Kinder. Während die F-Jugend und Bambinis mit über 20 Kindern je Altersklasse eine stabile Basis bildeten, seien E- und D-Jugend schwach besetzt. Mangels E-Jugendtrainer würden beide Teams gemeinsam von den D-Jugendtrainern betreut – die Gruppen seien schnell zu einer Einheit zusammengewachsen. Das Training an der Grundschule Öflingen trage zur positiven Entwicklung bei. Die C-Jugend startete die Saison 2024 in der SG Wehratal, verließ diese jedoch zum Jahresende. Seither trainiere die C-Jugend in Kooperation mit dem SV Schwörstadt, jedoch ohne Spielbetrieb.

Wahlen

Einstimmig wurden Daniela Mentele zur Jugendleiterin und Jürgen Mentele zum Stellvertreter gewählt. Piero Marchiano bleibt Kassierer, unterstützt von den Beisitzern Tanja Marchiano und Diego Di Nunzio. Mit dieser neuen Mannschaft gehe die Jugendabteilung motiviert in die Zukunft, um Kinder und Jugendliche stärker für den Verein zu begeistern.
Schlagworte: Piero Marchiano, Tanja Marchiano, Diego Di Nunzio
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel