Auch Geldermann spürt die Flaute
Kurzarbeit in der Breisacher Privatsektkellerei / Geschäftsleitung hofft, dass sich der deutsche Sektmarkt wieder stabilisiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREISACH. Auch die Breisacher Privatsektkellerei Geldermann spürt die Flaute am deutschen Sektmarkt. Der Umsatz des Unternehmens sank in den vergangenen Jahren kontinuierlich. Um die Kosten zu reduzieren, steht bei Geldermann seit 1. Februar Kurzarbeit auf dem Programm. Thilo Jakob, Geschäftsleitung Vertrieb und Marketing, sieht inzwischen jedoch wieder Licht am Horizont.
Die Deutschen sind in diesem Jahr wohl nicht Fußballweltmeister geworden, Weltmeister im Sektkonsum sind sie jedoch bereits seit langer Zeit. Rund 500 Millionen Flaschen werden in deutschen Landen jährlich entkorkt. Im Vergleich dazu nimmt sich der Sektdurst der Amerikaner mit 200 Millionen ...