Auch Backen oder Rappen geht auf Deutsch
Während die Internatsschüler ihre Ferien genießen, lernen Jugendliche aus aller Welt mit Hilfe des Goethe-Instituts am Kolleg St. Blasien Deutsch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ST. BLASIEN. Schülergruppen ziehen durch die Gänge, im Patresgarten, im Musikhaus und in der Mühle herrscht Leben: Wo während der Schulzeit hunderte Kollegianer unterwegs sind, wollen jetzt 75 Jugendliche aus 23 Ländern Deutsch lernen – auch die Ferien im Kolleg sind international geprägt. Das Goethe-Institut veranstaltet dort einen drei Wochen dauernden Jugendsprachkurs.
Vormittags steht Unterricht auf dem Stundenplan, am Nachmittag bietet das Team des Goethe-Instituts Projekte und natürlich Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an, sagt Kursleiter Tilman Strutz. Die Sprachschüler im Alter von zwölf bis 15 Jahre sind in fünf Klassen aufgeteilt – je nach ...