Kommentar

Atommeiler sind nicht nachhaltig – Die EU-Kommission irrt

BZ-Plus Der irrwitzige Plan der EU-Kommission zum Wohle der Kernkraft und des Erdgases zeigt auch: In Brüssel weiß man längst, dass die ehrgeizigen Fristen aus dem Green Deal nicht zu schaffen sind.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Während Deutschland aus der Atomenergi...chen Ländern eine Renaissance erleben.  | Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Während Deutschland aus der Atomenergie aussteigt – unser Bild zeigt die Meiler in Grohnde, die in der Silvesternacht vom Netz gingen – soll die Kernkraft in anderen europäischen Ländern eine Renaissance erleben. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
In vielen europäischen Haushalten wurden an Silvester kurz vor Mitternacht die Korken in der Sektflasche gelockert. Aus der EU-Kommission wurde zur selben Zeit ein Schreiben an die Mitgliedsstaaten verschickt, das einen lauteren Knall erzeugte als jede Flaschengärung. Atomkraft und Erdgas dürfen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Robert Habeck

Weitere Artikel