Kommentar

Pro & Contra: Brauchen wir eine Quote für deutschsprachige Musik?

BZ-Abo Im deutschen Radio läuft ein Einheitsbrei aus meist englischen Hits und Daueroldies. Was muss getan werden, um die Vielfalt zu retten? Hilft eine verbindliche Quote? Zwei Redakteure, zwei Meinungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pro: Der Anteil deutschsprachiger Künstler im Radio ist im Sinkflug – ein Verlust, den man nicht hinnehmen sollte. Dominik Bloedner Nein, hier sollen weder dumpfe deutschnationale Ressentiments bedient noch einem diffusen Anti-Amerikanismus, egal welcher politischer Couleur, das Wort geredet werden. Und man braucht wahrlich kein Fan von Andrea Berg, Pur oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Udo Lindenberg, Reinhard Mey, Kerstin Ott

Weitere Artikel