BZ-Interview

Arzt: Höhepunkt der Grippewelle ist jetzt erreicht

BZ-Interview mit Dr. Bernhard Walter, dem Ärztlichen Direktor einer Breisacher Klinik, über die grassierende Grippewelle in Baden-Württemberg. Warum sind in diesem Jahr so viele erkrankt?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine  richtige Virusgrippe beginnt in ...hen Krankheitsgefühl und hohem Fieber.  | Foto: Armin Weigel
Eine richtige Virusgrippe beginnt in der Regel mit einem plötzlichen Krankheitsgefühl und hohem Fieber. Foto: Armin Weigel
Die Grippewelle ist in Baden-Württemberg in diesem Jahr so stark wie lange nicht mehr. Von Anfang Oktober bis Ende Januar wurden dem Landesgesundheitsamt bereits rund 3850 Fälle gemeldet – Tendenz weiter steigend. Ein Jahr davor waren es lediglich rund 300 Personen, die an einer Influenza erkrankt waren. Gerold Zink fragte Dr. Bernhard Walter, Ärztlicher Direktor der Breisacher Helios-Rosmann-Klinik, nach den Gründen.
BZ: Warum gibt es in diesem Jahr so viele ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Walter, Bernhard Walter BZ, Gerold Zink

Weitere Artikel