Arm sein war fast "normal"
2. YACHER "TAG DER REGIONALGESCHICHTE" (I): Leitthema war "Armut im ländlichen Raum" .
Heiko Haumann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ELZACH. Zum zweiten Mal nach 2014 fand jetzt in Yach ein "Tag der Regionalgeschichte" statt. Interessierte an der Heimatgeschichte, Laien und Profi-Historiker, trafen sich zum Austausch und zu Vorträgen über das Thema "Armut im ländlichen Raum". Ein aufmerksames Publikum von etwa 50 Zuhörerinnen und Zuhörern folgte dem Programm. Organisiert hatte es der Heimat- und Landschaftspflegeverein Yach, dessen Vorsitzender Claus-Michael Hoch die Anwesenden begrüßte.
Bürgermeister Roland Tibi hob in seinem Grußwort die Aktualität des Tagungsthemas hervor: Armut und mangelnde Beschäftigungsmöglichkeiten als eine der Ursachen für Flüchtlingsproblematik und für die Abwanderung aus dem ländlichen Raum sowie die Bedeutung des technologischen Fortschritts, um diesen Tendenzen gegenzusteuern. Ortsvorsteher ...