Ambitioniertes Doppelkonzert

Orchestergesellschaft probt für Herbstkonzert mit Brahms- und Schostakovitsch-Werken / 80 Musiker in ungewöhnlicher Besetzung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hoch konzentriert proben die Musiker d...nd eine Jazzsuite von Schostakovitsch   | Foto: ounas-kräusel
Hoch konzentriert proben die Musiker der Orchestergesellschaft Weil am Rhein, denn schon am 20./21. November werden sie ihr Herbstkonzert mit außergewöhnlichem Programm geben: Ein Doppelkonzert von Brahms und eine Jazzsuite von Schostakovitsch Foto: ounas-kräusel

WEIL AM RHEIN. Hoch konzentriert sitzen die Musiker der Orchestergesellschaft am Mittwochabend bei ihrer Probe: Eben noch haben Klarinetten und Saxofone eine lyrisch leichte Walzermelodie angestimmt, das große Orchester fällt ein. Da bricht Dirigent Fridolin Uhlenhut mit energischer Handbewegung ab: "Das Ritardando kommt erst nach dem vierten Takt!", ruft er.

Die Musiker feilen noch an den letzten Feinheiten ihres Repertoires, denn schon am 20./21. November werden sie ihr Herbstkonzert geben. Ein Konzert mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Brahms, Fridolin Uhlenhut, Rudi Heiser

Weitere Artikel