Hinter den Kulissen: Wie entsteht ein Film?
Als Regisseur Filme selbst drehen
Was gehört alles zur Produktion eines Filmes und wer ist daran beteiligt? Wir erklären euch, wo ihr euren eigenen kleinen Trickfilm basteln könnt.
Jana Kibiger
Di, 9. Dez 2014, 10:23 Uhr
Neues für Kinder
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Weil es viele verschiedene Aufgaben und eine Menge Arbeit zu erledigen gibt, sind sehr viele Personen an der Produktion eines Filmes beteiligt. Da gibt es zum Beispiel die TV-Redaktion. Hier werden Ideen und Beiträge für Fernsehsendungen gesammelt, beispielsweise Beiträge für Wissenssendungen oder Kindersendungen. Dann überlegen die TV-Redakteure wie sie die Themen in den Sendungen vorstellen, und wie sie darüber berichten können. Der Drehbuchautor fasst im Drehbuch alles Wichtige, was im Film passieren soll zusammen, damit auch nichts vergessen wird. Nun wird überlegt, wie der Film oder die Sendung aussehen soll.
Bei einem Spielfilm stehen Regieanweisungen im Drehbuch, damit man weiß, was die Personen in den verschiedenen Szenen machen, oder wie sie sich verhalten sollen. Der Regisseur leitet oder führt durch die Produktion des Films, er sagt den Darstellern, wie die Filmszenen perfekt werden, und gibt Anweisungen, wie Requisiten – also bestimmte Gegenstände – gut eingesetzt werden können.
Der Aufnahmeleiter ist per Funk mit allen wichtigen Leuten verbunden, wie zum Beispiel mit dem Kameramann oder der Regie. Er gibt Anweisungen, welche Aufgaben erledigt werden sollen. Nun müssen die Schauspieler ihr Talent unter Beweis stellen und in eine Filmrolle schlüpfen.
Bei einer Reportage berichten oft Personen aus ihrem eigenen Leben.
Später werden die verschiedenen Szenen geschnitten, passende Musik zu den einzelnen Szenen ausgesucht und dann neigt sich die Produktion des Films auch schon dem Ende zu.
Wäre es nicht toll einmal selbst einen Film zu drehen? Auf den Internetseiten von kindernetz.de und trickino.de könnt ihr in die Rolle eines Filmregisseurs schlüpfen und euren eigenen kleinen Trickfilm basteln. Ideen für euren eigenen Streifen findet ihr im virtuellen Kinosaal der Seite trickino.de. Hier werden auch lustige, selbst gedrehte Trickfilme von anderen Nutzern gezeigt. Beide Seiten wurden von KlickTipps.net ausgewählt, einem Dienst, der unter anderem von jugendschutz.net getragen wird.