Betrug
26-Jähriger kauft in Rheinfelden gefälschte Mobiltelefone
Ein Mann ist am Dienstag in Rheinfelden auf einen Betrüger hereingefallen. Er kaufte ihm zwei Mobiltelefone ab – die stellten sich als Plagiate heraus.
Mi, 12. Feb 2025, 13:26 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Mobiltelefone stellten sich als Plagiate heraus (Symbolfoto). | Foto: Yui Mok (dpa) Die Mobiltelefone stellten sich als Plagiate heraus (Symbolfoto). | Foto: Yui Mok (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/6b/37/2a/409679658-w-640.jpg)
Ein 26-jähriger Mann ist in Rheinfelden auf einen Betrüger hereingefallen. Am Dienstag kurz vor 16 Uhr erwarb der 26-Jährige von einem Unbekannten zwei angeblich hochwertige noch originalverpackte Mobiltelefone für 800 Euro. Im Nachhinein stellten sich die als Plagiate heraus, schreibt die Polizei. Der unbekannte Mann sprach auf einer Baustelle in der Josefstraße mehrere Personen an und fragte nach einem Pfandleiher. Da er dringend Geld brauche, wolle er zwei hochwertige noch originalverpackte Mobiltelefone verkaufen. Der 26-Jährige zeigte sich interessiert und erwarb die beiden Plagiate.
Das Polizeirevier Rheinfelden, Telefon 07623 74040, sucht Zeugen, welche Hinweise zu dem unbekannten Verkäufer geben können. Der Unbekannte sprach italienisch. Er war mit einem weißen Pkw der Marke Audi A 1 mit Schweizer Kennzeichen und den Anfangsbuchstaben "AI" unterwegs.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.