20 000 strömen zum neuen Kraftwerk

Die Tage der offenen Tür am Wochenende zogen Besucher aus der ganzen Region an / Energiedienst überwältigt vom Interesse.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Franco Mazzi und Eberhard Niethammer schauen Sabine Spitz beim Trafo-Radeln zu.   | Foto: Heinz Vollmar (5), Ralf H. Dorweiler (2)
Franco Mazzi und Eberhard Niethammer schauen Sabine Spitz beim Trafo-Radeln zu. Foto: Heinz Vollmar (5), Ralf H. Dorweiler (2)

RHEINFELDEN. Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Wasserkraftwerkes am Donnerstag war das Feiern bei der Firma Energiedienst noch lange nicht vorbei. Am Wochenende bot man der Bevölkerung an, im Rahmen zweier Tage der offenen Tür das Kraftwerk zu besichtigen – und war selbst vom Interesse der Bürger beider Seiten des Rheines überwältigt.

Auch das nicht wunschgemäße Wetter konnte die Tausenden Besucher nicht davon abhalten, sich das Kraftwerk anzuschauen und sich von den vielen Attraktionen des Tags der offenen Tür ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bettina Sättele, Alexander Lennemann, Sabine Spitz

Weitere Artikel