16 Chöre immer im Blick
BZ-SERIE "DIE SPITZEN-TYPEN DER VEREINE": Beate Endres ist seit vielen Jahren Bezirksvorsitzende des Chorverbandes Breisgau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. BLASIEN. Die Musik spielt im Leben von Beate Endres eine große Rolle: 1997 wurde die stellvertretende Vorsitzende zur Nachfolgerin von Willi Ziegelmeier als Vorsitzende des Vereins Liederkranz gewählt. Vor etwa 15 Jahren dann holte man sie als stellvertretende Bezirksvorsitzende in den Vorstand der Gruppe Hochschwarzwald im Breisgauer Sängerbund. Neben dem Liederkranz gehören weitere 15 Chöre dieser Vereinigung an. Nochmal fünf Jahre später wurde sie Bezirksvorsitzende – als erste Frau auf dem Posten.
Es ist ein kühler Frühlingsmorgen. Beate Endres zieht ihren Mantel fester um sich, als sie über den Domplatz ins Büro ihres Mannes eilt. Gerade an ihrem Mann Wolfgang Endres hat sie einen hervorragenden Mitdenker, der ihr mit ...