1500 Stunden im Einsatz für die Natur

BZ-Plus Nabu-Ortsgruppe Grafenhausen zieht Bilanz / Erfolgreiche Kooperation mit den Schulen / Vorstandsteam bleibt im Amt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Nabu-Mitglieder beim Mäheinsatz im Skulpturenpark in Grafenhausen.   | Foto: Archiv
Die Nabu-Mitglieder beim Mäheinsatz im Skulpturenpark in Grafenhausen. Foto: Archiv

GRAFENHAUSEN (doro). Sich für die Natur einsetzen, das gehört für die Aktiven der Nabu-Ortsgruppe Grafenhausen (Naturschutzbund) zum Alltag dazu. Rund 1500 Stunden waren sie mit verschiedensten Aufgaben und Aktivitäten in Sachen Naturschutz unterwegs. Der Vorstand traf sich 15-mal im vergangenen Jahr, wusste Schriftführerin Dorothée Kuhlmann zu berichten.

Die meiste Zeit verbringen die Naturschützer mit Pflege- und Betreuungsarbeiten, wie der Kontrolle der gut 200 Nist- und Fledermauskästen in und um Grafenhausen sowie am Nabu-Zentrum in Birkendorf. Die großräumigen Fledermauskästen am Schlüchtsee ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Harald Nüssle, Sven Kucher, Wilfried Dieckmann

Weitere Artikel