Zur Qualität kommt die Menge
Im Norden des BKM-Einzugsgebietes beginnt heute die Weinlese.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EFRINGEN-KIRCHEN/EHRENKIRCHEN (BZ). Der 41. Herbst für Gerhard Rüdlin, den Geschäftsführer der Bezirkskellerei Markgräflerland (BKM), wird der früheste bisher sein: Denn schon am heutigen Montag, 22. August, wird – wie berichtet – auf Teilflächen des Erzeugerbetriebs im Bereich Ehrenkirchen und Bad Krozingen mit der Lese von Traubengut begonnen.
"Wir werden in Ehrenstetten an diesem Tag runde 25 000 Kilo Solaris- und Findling-Trauben angeliefert bekommen für den ersten neuen Wein aus dem Jahrgang 2011", so Rüdlin ...