Zur Qualität kommt die Menge

Im Norden des BKM-Einzugsgebietes beginnt heute die Weinlese.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Vegetationsstand der Reben der Bez...e des Jahrgangs 2011 beginnen lässt.    | Foto: BKM
Der Vegetationsstand der Reben der Bezirkskellerei Markgräflerland ist so gut, dass Geschäftsführer Gerhard Rüdlin bereits am 22. August mit der Lese des Jahrgangs 2011 beginnen lässt. Foto: BKM

EFRINGEN-KIRCHEN/EHRENKIRCHEN (BZ). Der 41. Herbst für Gerhard Rüdlin, den Geschäftsführer der Bezirkskellerei Markgräflerland (BKM), wird der früheste bisher sein: Denn schon am heutigen Montag, 22. August, wird – wie berichtet – auf Teilflächen des Erzeugerbetriebs im Bereich Ehrenkirchen und Bad Krozingen mit der Lese von Traubengut begonnen.

"Wir werden in Ehrenstetten an diesem Tag runde 25 000 Kilo Solaris- und Findling-Trauben angeliefert bekommen für den ersten neuen Wein aus dem Jahrgang 2011", so Rüdlin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Rüdlin, Daniel Arzet

Weitere Artikel