Konzert

Die Original Läufelberg Musikanten begeisterten das Publikum mit ihrem Konzert in Fischingen

Die Original Läufelberg Musikanten gaben mit "Böhmische Emotionen" ein mitreißendes Konzert. An diesem Abend wurde auch das Jubiläum des musikalischen Leiters Jochen Grässlin gefeiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Original Läufelberg Musikanten
Foto: Original Läufelberg Musikanten

Mit dem Konzert "Böhmische Emotionen" der Original Läufelberg Musikanten in der Läufelberghalle in Fischingen wurde auch das Jubiläum des musikalischen Leiters Jochen Grässlin gebührend gefeiert. Seit 25 Jahre hat er diese Aufgabe inne und hat die Blasmusikformation in dieser Zeit zu einem vielgefragten Klangkörper geformt, der neben der böhmischen Blasmusik viele weitere Facetten zu bieten hat. Das Publikum und die Musikanten haben seine Leistung nach der Laudatio des Moderators Kevin Pabst mit Standing Ovationen gewürdigt. Grässlin war gerührt und bedankte sich bei seinen Musikanten und dem Publikum.

Das bis auf den letzten Platz ausgebuchte Konzert war ein stimmungsvolles Feuerwerk der Blasmusik in der schön hergerichteten Halle mit großer Bühne und toller Lichttechnik. Für das leibliche Wohl sorgte der Veranstalter, der Förderverein des Musikvereins Egringen.

Gäste aus der Schweiz mit Alphorn und Kuhglocken

Den ersten Teil des Abends gestalteten die Thunersee Musikanten aus Spiez (CH) originell und heizten die Stimmung in der Halle an. Selbst Alphornklänge und Kuhglocken bereicherten den Auftritt. Gewitzt präsentiert und vorgestellt wurden sie von Vreni Blesi. Der Auftritt war ein Gegenbesuch für ein Konzert der Original Läufelberg Muskanten in Spiez. Dort waren die Markgräfler im vergangenen November am Böhmischen Sonntag aufgetreten.

  | Foto: Original Läufelberg Musikanten
Foto: Original Läufelberg Musikanten

Den zweiten Teil bestritten die Original Läufelberg Musikanten. Schon der erste Marsch "Lebensgeister" sorgte für einen Beifallssturm in der Halle und mit jedem Titel wurde die Stimmung noch gesteigert. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm: Polkas, Märsche, einige Soli und Stimmungsstücke wurde auf musikalisch höchstem Niveau präsentiert. Drei Gesangstitel, die souverän von Ronja Frey vorgetragen wurden, waren im Programm integriert.

Kevin Pabst moderierte professionell und mit hoher Bühnenpräsenz. Großer Dank ging an alle Helfer und Helferinnen, Sponsoren und Sponsorinnen, ohne die dieser Abend so nicht möglich gewesen wäre, hieß es am Ende.

Schlagworte: Jochen Grässlin, Kevin Pabst, Ronja Frey
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel