Bienenjahr
Der Markgräfler Imkerverein ist am Lehrbienenstand in Efringen-Kirchen ins Jahr gestartet
Am Lehrbienenstand in Efringen-Kirchen hat der Markgräfler Imkerverein über die Insekten informiert. Dabei kamen die Besucher den Honigproduzenten nahe.
Do, 24. Apr 2025, 12:45 Uhr
Efringen-Kirchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Imkerverein Markgräflerland hat Besucherinnen und Besuchern die ersten Tätigkeiten der Imker im Bienenjahr präsentiert. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Markus Strauss zeigte Ehrenvorstand Georg Bühler anhand der Bienenvölker am Lehrbienenstand in Efringen-Kirchen die sichtbare Entwicklung der Völker. Aus nächster Nähe konnten die Besucher die Leistung der Bienen bewundern.

Das geschäftige Gewimmel der arbeitsamen Insekten, viel frische Brut und auch das Glitzern des frischen Honigs spricht für fünf gesunde Völker, die am Lehrbienenstand des Imkervereins von Georg Bühler betreut werden. Bei bestem Wetter wurden Fragen beantwortet und diskutiert. Nach zwei Stunden wurden die Bienen wieder ihrer verdienten Ruhe überlassen. In etwa drei Monaten wird es erneut eine öffentliche Vorführung geben.