Zum Feiern braucht es keine Männer
Die Bernauer Frauenfasnacht besteht seit 55 Jahren / Jungs, die sich in Frauenkleidern einschleichen, werden davongejagt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERNAU. Die Bernauer Frauenfasnacht besteht seit 55 Jahren und ist damit die älteste Fasnacht von Frauen für Frauen in der Region. Männer werden nur ausnahmsweise geduldet, etwa wenn sie die Geistlichkeit vertreten, Musik machen oder den Narrenrat repräsentieren.
Im Jahr 1956 hatten Hedwig Köpfer und Erna Kaiser aus dem Bernauer Ortsteil Altenrond die Idee, mal ohne die Männer ausgelassen Fasnacht zu feiern und organisierten als Vertreterinnen des Frauenvereins eine Frauenfasnacht. Diese Idee haben die Frauen im ...