Zarte Annäherungsversuche
Seit 2002 gibt es den vom Bund initiierten Girls Day, der Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistern soll.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Schokolade mögen Jungs und Mädchen gleichermaßen – oder eben nicht. Die Herstellung der süßen Naschereien allerdings liegt fast ausschließlich in männlicher Hand. Auch im Lörracher Werk der Firma Mondelez International (Kraft Foods), die viele wegen der lila Milka-Schokolade kennen. Deshalb hatten Schülerinnen aus dem Kreisgebiet am gestrigen Girls Day die Möglichkeit, in das Unternehmen hereinzuschnuppern, das auch Elektroniker und Industriemechaniker ausbildet.
Eines vorweg – eitel darf man als Süßwarentechnikerin nicht sein. Haarnetz und steriler Kittel sind Pflicht, Schmuck darf man keinen tragen. ...