Zähneknirschend zugestimmt
Gemeinderat Kleines Wiesental sieht keine andere Möglichkeit: Die Abwassergebühren müssen drastisch steigen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In einer Bürgerversammlung hatten sich...Abwassergebühren auseinander gesetzt. | Foto: Heiner Fabry In einer Bürgerversammlung hatten sich...Abwassergebühren auseinander gesetzt. | Foto: Heiner Fabry](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/67/e8/3a/73918522-w-640.jpg)
KLEINES WIESENTAL. Mit "zwei Fäusten im Sack" stimmten die Gemeinderäte des Kleinen Wiesentals der Erhöhung der Abwassergebühren um 1,06 Euro pro Kubikmeter zu. Im September 2013 soll ein Förderantrag für die grundlegende Sanierung des maroden Abwassernetzes gestellt werden, damit die Fremdwasserproblematik nachhaltig gelöst werden kann. Es wird mit einem Investitionsbedarf im siebenstelligen Bereich gerechnet.
Nach der Bürger-Information über die Abwasserproblematik im Kleinen Wiesental stand am Mittwoch im Gemeinderat der Beschluss über die notwendige Erhöhung der Gebühren auf der Tagesordnung. Eine Bürgerin machte vor der Beratung darauf aufmerksam, dass durch die vorgeschlagene Erhöhung die Gebühren für eine vierköpfige Familie um 160 bis 180 Euro jährlich ...