Wulff verliert an Rückhalt
Opposition fordert Erklärung, doch der Bundespräsident schweigt / Bild-Anruf war kein Einzelfall.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![So hätten es die Medien gerne: Der Bun...r ist das nur ein Wunsch (Archivbild). | Foto: DPA So hätten es die Medien gerne: Der Bun...r ist das nur ein Wunsch (Archivbild). | Foto: DPA](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/3d/ec/e8/54389992-w-640.jpg)
BERLIN/HANNOVER (dpa). Bundespräsident Christian Wulff schweigt eisern zur Affäre um versuchte Medienbeeinflussung – trotz verheerender öffentlicher Kritik und Unmuts auch aus der Koalition. Die Opposition griff das Staatsoberhaupt direkt an und sieht auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unter Zugzwang. Die Linke fordert inzwischen sogar den Rücktritt des Staatsoberhaupts.
Die Rufe nach einer Erklärung Wulffs zu seinem Versuch, eine kritische Berichterstattung der "Bild"-Zeitung zu verhindern, werden aber auch in der Koalition drängender. Dagegen forderte ...