Positionspapier

Wirtschaftskammern um Basel fordern Stromabkommen zwischen der Schweiz und der EU

BZ-Plus Regionale Vertreter aus Politik und Wirtschaft bemühen sich weiter, das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU zu kitten. Ein Positionspapier zur Energieversorgung soll nun ein weiteres Signal senden.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Elisabeth Schneider-Schneiter, Nicole ...er Unterzeichnung des Positionspapiers  | Foto: Michael Baas
Elisabeth Schneider-Schneiter, Nicole Hoffmeister-Kraut, Anton Lauber, Jean-Luc Heimburger und Thomas Conrady (von links) bei der Unterzeichnung des Positionspapiers Foto: Michael Baas
"Unsere Unternehmen brauchen Sicherheit", weiß der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hochrhein-Bodensee Thomas Conrady. Ein wichtiger Faktor da sei auch die Energieversorgung, und zwar sowohl in puncto Verfügbarkeit wie auch der Preise. Wie bei anderem sieht der IHK-Präsident durch die von der Schweiz ausgehende Entfremdung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nicole Hoffmeister-Kraut, Elisabeth Schneider-Schneiter, Anton Lauber

Weitere Artikel