"Wirklich ein schönes Erbe"
Rosemarie Stern führt durch die Altweiler Kirche und ihre lange und wendungsreiche Geschichte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. "So viele Menschen wurden hier getauft, wir haben wirklich ein schönes Erbe" – das ist das Fazit von Stadtführerin Rosemarie Stern, die am Sonntag durch die Geschichte der Altweiler Kirche führte. Die informative Stadtführung erinnerte an das 225-jährige Bestehen des Kirchenschiffs. Dazu hat Stern nicht nur viel recherchiert, sondern die Informationen mit alten und aktuellen Fotos und Abbildungen zu einer Ausstellung kombiniert.
Bis sie so aussah wie heute, wurde die Altweiler Kirche mehrmals renoviert oder sogar neu gebaut. Erstmals erwähnt wurde sie 786 in einer Schenkungsurkunde des Eigenkirchherren Ercanbert an das Kloster St. Gallen. Viel ist nicht ...