"Wir sind vom Ergebnis überwältigt"

72-Stunden-Aktion unter dem Motto "Uns schickt der Himmel" ein großer Erfolg / Projektteam-Arbeiten beeindrucken  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach 72 Stunden nicht wiederzuerkennen...nisse der Projektteams  beeindrucken.   | Foto: Pascal Waldszus
1/2
Nach 72 Stunden nicht wiederzuerkennen: Die Ergebnisse der Projektteams beeindrucken. Foto: Pascal Waldszus

RHEINFELDEN. 72 Stunden, vier Projekte und Tonnen an Material: Drei Tage nach dem Startschuss ist am Sonntag um 17.07 Uhr, in Rheinfelden, Herten und Warmbach die 72-Stunden-Aktion zu Ende gegangen. Unter dem Motto "Uns schickt der Himmel" bauten, schaufelten und engagierten sich über 150 Kinder, Jugendliche, Erwachsene, viele freiwillige Helfer und Spender in Rheinfelden als Teil der in Deutschland größten Sozialaktion der katholischen Kirche. Die Ergebnisse begeistern nicht nur die Teams selbst.

"Wir sind müde, aber glücklich und zufrieden", sagt Roswitha Sälinger, Mutter zweier Ministranten, nach drei schweißtreibenden Tagen in Herten. 72 Stunden nach dem Startschuss am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heike Karpstein-Scheffler, St. Michael, Rolf Herzog

Weitere Artikel