"Wir möchten einen sanften Tourismus"
BZ-INTERVIEW: Nadine Leisinger vom Verein Kul-Tourismus zu den nächsten Schritten bei der weiteren Entwicklung des Kleinen Wiesentals. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KLEINES WIESENTAL. Der Ausbau des Tourismus ist erklärtes Ziel von Politik und Tourismusexperten im Kleinen Wiesental. Dem Verein Kul-Tourismus (bisher: Tourismusverein Neuenweg) kommt dabei eine besondere Rolle zu, etwa beim Marketing. Heute Abend bringt Vereinsvorsitzende Nadine Leisinger Kul-Tourismus dem Gemeinderat näher (19.30 Uhr, alte Grundschule Tegernau). Unser Redakteur Dirk Sattelberger fragte vorab, mit welchen Zielen sie dorthin geht und ob sich Windkraft und Tourismus vertragen.
BZ: Welche Botschaft möchte der Verein Kul-Tourismus – Kultourismus Kleines Wiesental heute dem Gemeinderat vermitteln?Nadine Leisinger: Wir möchten eine Verbesserung der Tourismusinfrastruktur und Förderung in den Bereichen des sanften Tourismus. Dazu zählen ...