Winzer müssen Kosten einsparen

Eichstetter Winzergenossenschaft sorgt sich ums Geld, dafür stimmen Qualität und Quantität der an Breisach abgelieferten Ernte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EICHSTETTEN. Erneut mit einem Defizit hat die Winzergenossenschaft für das Geschäftsjahr 2003/2004 zu kämpfen. Grund hierfür ist die nach wie vor unbefriedigende Erlössituation und hohe, gesetzlich vorgeschriebene Abschreibungen. Wie der Vorsitzende Albert Meier in seinem Rechenschaftsbericht ausführte, reichen die Erträge immer noch nicht aus, um die mit rund 28 000 Euro ausgewiesenen Abschreibungen zu decken.

Das von Vorstand und Aufsichtsrat einvernehmlich beschlossene Sparen hatte jedoch dazu beigetragen, die Kosten zu senken und den "Verlust" gegenüber dem Vorjahr deutlich zu vermindern. Dazu beigetragen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wilhelm Hiss, Gerhard Trautwein, Ingrid Danner

Weitere Artikel