Wie Naturschützer im Kreis Lörrach versuchen, Lebensräume zu schaffen
Manche Tierarten sind im Landkreis Lörrach fast ausgestorben, weil ihnen der Lebensraum fehlt. Naturschützer versuchen, dem entgegenzusteuern – was keine leichte Aufgabe ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Geburtshelferkröte hat im Landkreis kaum noch natürlichen Lebensraum, weshalb der NABU nördlich von Binzen Fortpflanzungsgewässer und Landlebensräume angelegt hat. Foto: Volker Münch
Naturschützer warnen vorm Wanken des Ökosystems, denn Biodiversität in der Tierwelt spielt eine wichtige Rolle, um dem Klimawandel zu begegnen, da gesunde Ökosysteme mehr Treibhausgase speichern können. Für gesunde Ökosysteme ist aber nicht nur die Pflanzenvielfalt von Bedeutung, sondern auch die Artenvielfalt in der Fauna. Vögel oder Amphibien ...