Wie Gott kriegen wir's nicht hin
Von Leonardo da Vincis "goldenem Schnitt" und dem Mut zur dreieckigen Brust: Einblick in das Seminar Körperästhetik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. "Körperästhetik" heißt das Seminar von Kunsttherapeut Detlef Ditz-Burk, und es beschäftigt sich mit der Aktmalerei. Künstlerische Begabung brauche man keine mitbringen, heißt es in dem Programm, eventuell könne es auch noch der persönlichen Entwicklung dienen. Ein sehr intensiver Samstag wird es und das Klassenziel ist am Schluss erreicht: Jeder nimmt einen Armvoll Bilder mit, ist voller Ideen und mit neuem Selbstbewusstsein versehen.
Der "goldene Schnitt" von Leonardo Da Vinci ist auch heute immer noch Maßgabe für Proportionen, genaues Zeichnen und Malen: Der Oberkörper bis zum Bauchnabel macht rund zwei Fünftel des Körpers aus, vom Bauchnabel bis ...