Radio

SWR4 spielt mehr englische Musik – dagegen gibt es Protest

BZ-Abo SWR4 war einst Heimat für Schlager und deutschen Pop. Nun bringt der Regionalsender fast nur noch englischsprachige Oldies. Grund sei die sinkende Akzeptanz für den Schlager. Es gibt aber Protest.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Was wäre, wenn der amerikanische Schriftsteller Mark Twain nach seinem Besuch 1878 heute noch einmal den Schwarzwald bereisen und dabei ein Radiogerät einschalten würde? Diese Frage stellt uns ein BZ-Leser, um sie sogleich selber zu beantworten: "Er käme aus dem Staunen nicht mehr heraus. Zunächst würde er sich wohl freuen, dass ihm fast nur angloamerikanische Musik entgegenschallt." Gefühlsmäßig ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Mark Twain, Hartmut Engler, Ole Seelenmeyer

Weitere Artikel