Gesundheitspolitik

Wie geht es weiter mit der Kopfpauschale?

Die Koalition hat eine Regierungs-Kommission zur Finanzierung des Gesundheitswesens eingesetzt. Sie soll über die von Minister Philipp Rösler geforderte Kopfpauschale beraten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie sollen über die Finanzierung des G...en, Ilse Aigner und Kristina Schröder.  | Foto: dpa
Sie sollen über die Finanzierung des Gesundheitswesens beraten: (obere Reihe von links) Philipp Rösler, Thomas de Maizière, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Wolfgang Schäuble, (untere Reihe links) Rainer Brüderle, Ursula von der Leyen, Ilse Aigner und Kristina Schröder. Foto: dpa
Dass sich Rösler mit seinen Vorstellungen durchsetzt, ist aber unwahrscheinlich. Der Kommission gehören acht Ministerinnen und Minister an.
Noch bevor das Kabinett mit Zustimmung der CSU-Minister Peter Ramsauer und Ilse Aigner den Startschuss für die Regierungskommission gab, nahm der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Philipp Rösler, Markus Söder, Wolfgang Schäuble

Weitere Artikel