Wie das Projekt "Jung hilft Alt" in Lörrach Generationen zusammenbringt
Digitales Wissen wird im Alltag immer wichtiger. Das stellt ältere Menschen vor die Herausforderung, es sich anzueignen. In Lörrach wurde deshalb das Projekt "Jung hilft Alt" ins Leben gerufen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der 15-jährige Matthieu Knöller gibt sein Wissen zum Umgang mit dem Smartphone im Projekt „Jung hilft Alt“ gern an den 88-jährigen Rainer Junghanns weiter. Foto: Maja Tolsdorf
Was liegt da näher, als von jungen Leuten zu lernen, wie man sich in der digitalen Welt zurechtzufinden kann? Das Projekt "Jung hilft Alt" ermöglicht deshalb die Begegnung zwischen jungen und älteren Menschen und sorgt somit für den Wissenstransfer. Geduld ist da ...