Neubürger willkommen
Bürgerstiftung Lörrach und Kulturzentrum Nellie Nashorn richten Kulturfest (nicht nur) für Neubürger aus
Die Bürgerstiftung Lörrach veranstaltet gemeinsam mit dem Kulturzentrum Nellie Nashorn am 24. Mai ein Kulturfest (nicht nur) für Neubürger. Es soll Menschen, die zugezogen sind, das Ankommen erleichtern.
Fr, 25. Apr 2025, 14:00 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Seit Jahren ist es ein Kernanliegen der Bürgerstiftung, Wege zu ebnen, um die Gemeinschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. "Rund 3000 Menschen ziehen jedes Jahr neu nach Lörrach. Wir haben uns gefragt, wie man diesen Menschen den Start hier erleichtern und ein gutes Einleben ermöglichen kann", sagt Franz Schmider, Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung. "Viele von ihnen kommen mehr oder weniger geräuschlos, ohne jemals richtig begrüßt zu werden. Das wollten wir ändern", wird Schmider in einer Mitteilung der Bürgerstiftung zitiert.
Bei der Frage, wie man Anschluss findet, komme neben den Arbeitskolleginnen und -kollegen den Vereinen, gesellschaftlichen Gruppierungen und Initiativen eine wichtige Rolle zu. Diese wiederum stünden ihrerseits oft vor der Frage, wie sie neue Mitstreiter gewinnen können. Also habe der Gedanke nahegelegen, einen Anlass zu schaffen für einen Erstkontakt, der beide Interessen bedient. Mit Unterstützung des Kulturamtes der Stadt wurden die kulturschaffenden Vereine und Einrichtungen eingeladen, sich zu beteiligen, sich zu präsentieren und eigene Ideen oder auch Darbietungen einzubringen. Als idealer, zentraler Ort wurde für ein Kulturfest am 24. Mai das Kulturzentrum mit seinem Hof ausgewählt.
Der Ort biete eine gute Mischung aus Offenheit und Intimität, liege zentral und biete Räumlichkeiten für die verschiedenen Bedürfnisse. "Wir werden Spielmöglichkeiten schaffen, man kann hier einfach zusammen einen Kaffee trinken und plaudern, man kann sich über das Angebot an Kultur in Lörrach informieren", sagt Nellie-Geschäftsführer Patrick Dengl. "Es soll alles locker bleiben." Bei Bedarf gibt es am Abend das DFB-Pokalfinale zu sehen.
Vorführungen, Gespräche, filmische Kurzporträts
Aktuell wird noch an den Details des Programms gebastelt, das um 15 Uhr startet. Es wird Live-Vorführungen geben, einige Einrichtungen werden sich mit filmischen Kurzporträts vorstellen, andere werden mit Ansprechpersonen vertreten sein, das Free Cinema bastele noch an einem Filmprogramm. Noch sind die Veranstalter offen für weitere Teilnehmer, auch haben einige der angeschriebenen Institutionen noch nicht reagiert, teilt die Bürgerstiftung mit.
Kontakt: [email protected]
Und noch etwas sei wichtig. "Zu einem Gespräch gehören immer mindestens zwei", sagt Schmider, "also Lörracher, die offen sind für neue Menschen und Lust haben, ihre neuen Mitbürger auch willkommen heißen." Für die Bürgerstiftung ist es ein erster Versuch, sie ist froh, mit dem Nellie Nashorn einen engagierten Partner gefunden zu haben. Zugleich händigt die Stadt seit Herbst bei der Anmeldung in Einwohnermeldeamt einen Flyer der Bürgerstiftung mit einer Einladung aus.