Wichtig: Kinder zum Buch hinführen

LESELUST – BÜCHEREIEN VOR ORT: Die Gemeindebücherei in Seelbach hat 370 Nutzer / 50 bis 100 Personen kommen wöchentlich.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SEELBACH. Einen besseren Ort für eine Bücherei könnte man sich in Seelbach kaum vorstellen: Mitten im Dorf und direkt im Rathaus. Und schön haben sie den großen Raum eingerichtet, die sechs Frauen, die sich um die Bücherei kümmern. Es gibt viel Platz, weit stehen die Regale auseinander, und sowohl im Eck für die Erwachsenen wie auch in jenem für die Kinder gibt es Sitzgelegenheiten. Die eine Hälfte des Raums gehört den Kindern, die andere den Erwachsenen.

Die Schmökerecke für die Kinder ist in Form einer Sitztreppe gestaltet mit bunten Stoffpuppen und großen, blauen Wolken, die von der Decke hängen. Dieser Teil der Bücherei ist erst vor fünf Jahren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barbara Eisele, Christa Glatz, Adelinde Thoma

Weitere Artikel