Wichtig für ganz Europa
Bürger aus Höchenschwand und Gäste aus Arradon feiern die vor 30 Jahren geschlossene Partnerschaft der beiden Kommunen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Gruppe „Chal Ha Diachal̶...em Foto einen bretonischen Volkstanz. | Foto: Stefan Pichler Die Gruppe „Chal Ha Diachal̶...em Foto einen bretonischen Volkstanz. | Foto: Stefan Pichler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/17/eb/61/152562529-w-640.jpg)
HÖCHENSCHWAND. Seit 30 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen Höchenschwand und der französischen Gemeinde Arradon am Golf von Morbihan. In diesen drei Jahrzehnten hat sich eine lebendige Partnerschaft und tiefverwurzelte deutsch-französische Freundschaft entwickelt. Am Freitag wurde das Jubiläum mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Michael und einem Festabend im Kursaal gefeiert.
Ins Leben gerufen haben diese Jumelage der damalige Bürgermeister und heutige Ehrenbürger von Höchenschwand, Werner Rautenberg, und sein französischer Amtskollege Francois Jarlègan. In seiner Festansprache erinnerte Bürgermeister Stefan Dorfmeister an ...