Werbung für das "Europa des Alltags"
Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens stellte sich der Trinationale Eurodistrict mit hochkarätiger Besetzung in Lörrach vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehe..., Jean-Marc Deichtmann und Lukas Ott. | Foto: Thomas Loisl Mink Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehe..., Jean-Marc Deichtmann und Lukas Ott. | Foto: Thomas Loisl Mink](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/0b/34/8d/134952077-w-640.jpg)
LÖRRACH. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Politik und Verwaltung ist nicht besonders öffentlichkeitswirksam. Die Auswirkungen sind es dagegen schon: grenzüberschreitende Feste und Sportveranstaltungen, Konzerte und Begegnungen oder die Mobilität über Grenzen hinweg. Seit zehn Jahren bemüht sich der Trinationale Eurodistrict Basel (TEB) darum, dass das Dreiland enger zusammen wächst. Aus Anlass dieses runden Geburtstags stellte er sich am Samstag auf dem Alten Markt der Öffentlichkeit vor.
"La Capella", die Blaskapelle des Landratsamtes, unterhielt die Passanten, es gab Kaffee, heiße Schokolade und Crêpes und Informationen über den TEB. "Wir brauchen den TEB mehr denn je, denn es gibt kein Thema, das nicht grenzüberschreitende ...