Fanny Moser

Wer war die Frau, die den Spuk erforschte – und ihren Nachlass einem Freiburger Institut vermachte?

BZ-Plus Als Frau und Forscherin hat sich Fanny Moser den Erwartungen ihrer Zeit widersetzt. Dem Übersinnlichen steht die Biologin skeptisch gegenüber – bis zu einem Erlebnis. Seither war sie Spukforscherin.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fanny Moser um 1913  | Foto: Archiv des IGPP
1/2
Fanny Moser um 1913 Foto: Archiv des IGPP
"Fanny Moser hatte keinen Respekt vor dem scheinbar Unmöglichen", sagt die Freiburger Soziologin Ina Schmied-Knittel. In einer bemerkenswert modernen Haltung habe sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit Lehrmeinungen gebrochen und mit dem, was für Frauen ihres Standes üblich war. Beim Symposium "Science und Séance – Die Biologin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fanny Moser, Jürgen Kornmeier, Parapsychologe Walter von Lucadou

Weitere Artikel