Wenn Krieg plötzlich ein Gesicht erhält
Monika Bieber und Heike Pinkawa-Tietze plädieren dafür, am Kriegsleid anderer Anteil zu nehmen / Schüler in Märkt und Weil dabei. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Grundschüler der Hermann-Daur-Schu...ten sich an der Gedenkfeier in Märkt. | Foto: Sedlak/Lauber (2) Die Grundschüler der Hermann-Daur-Schu...ten sich an der Gedenkfeier in Märkt. | Foto: Sedlak/Lauber (2)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/bc/69/e8/129788392-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN (nos/nn). In allen Stadtteilen gedachten die Menschen am Sonntag beim Volkstrauertag der Opfer von Kriegen und Gewalt. Die zentrale Feier fand auf dem Hauptfriedhof mit Erstem Bürgermeister Huber, Hüningens Maire Deichtmann, Vertretern des Willkommenskreises und Schülern des Oberrhein-Gymnasiums statt. Aber auch in Märkt waren Schüler beteiligt.
Prädikant Hermann Zeh gedachte auf dem Märkter Friedhof bei einer Andacht der Toten, danach fand die Gedenkfeier am Ehrenmal statt. Der Musikverein Märkt und der Männerchor "Liederkranz" Eimeldingen-Märkt umrahmten die Feier. Die Teilnahme ...