Wenn die Stadtführung ins Pflegeheim kommt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Selbst von den Etagen verfolgten Bewoh...- und Pflegeheims war es richtig voll.  | Foto: Hubert Bleyer
Selbst von den Etagen verfolgten Bewohner von St.Nikolai die „gewandete Führung“ samt Fanfarenzug, die zu ihnen ins Haus gekommen war. Denn im Foyer des Alten- und Pflegeheims war es richtig voll. Foto: Hubert Bleyer
Die historischen Stadtführungen einmal ganz anders: Kompakt und mit Szenen aus allen drei Führungen wurden sie den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims St. Nikolai in den eigenen Räumen präsentiert. Denn sonst haben die Senioren keine Möglichkeit, an den Führungen teilzunehmen.

Vor zwei Jahren waren die Stadtführungen schon einmal zu Gast. Wie bei der Premiere war das Foyer auch dieses Mal brechend voll, selbst von den Etagen verfolgten die Bewohner von St.Nikolai das Geschehen. Los ging es mit Buccinenklängen des Fanfarenzuges von Stefan Mack, Peter Kern, Martin Stauffer und Alexander Hornbach. Barbara und Thomas Kern hatten wieder einige Stücke und Szenen vorbereitet, die einen Eindruck der jeweiligen Führung vermitteln. "Theres im Kaiserfieber" hat einen direkten Bezug zu St. Nikolai. Die Spital Marie (Monika Heizmann) und die Hausmagd vom Hotel St. Margarethen (Barbara Kern) zeigten ihr Können jetzt im geschützten Foyer, wo die Zuschauer das Geschehen aus der Nähe verfolgen konnten. Beispielhaft lieferte sich des "Torwächters Weib" (Barbara Kern) bei ihrer Exkursion einen verbalen Schlagaustausch mit der Baderin (Isabel Worms). Ein Hauch der "Führung mit dem Türmer" vermittelten mit ihren historischen Instrumenten und imposanten Gewändern die zwei Spielleute (Birgitta Bernhardt und Stefan Schmidt).

Die Bewohner von St. Nikolai zeigten sich begeistert und bedankten sich überschwänglich. Es gab freudige Gesichter und Staunen über die aufwändig genähten Kleider und Gewänder. Elisabeth Flesch, die Verbindungsperson bei den Veranstaltungen, zeigte sich ebenso zufrieden wie die Laienschauspieler, die für die Aufführungen ihre Freizeit zur Verfügung gestellt hatten.

Die nächste Führung ist des Torwächters Weib am 16. Mai. Anmeldung bei der Tourist-Information, 07681/19433.
Schlagworte: Barbara Kern, Isabel Worms, Birgitta Bernhardt
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel